"Auswahlverfahren Öffentlicher Dienst" von Kurt Guth und Marcus Mery ist der umfassende Ratgeber für alle, die im öffentlichen Dienst Karriere machen möchten. Das Buch bereitet Sie optimal auf das gesamte Auswahlverfahren vor, von der Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf bis hin zum Assessment Center. Es liefert Muster, Tipps und konkrete Beispiele für Post- und Online-Bewerbungen, analysiert typische Vorstellungsgesprächsfragen und bietet zahlreiche Originalaufgaben mit Lösungen für Einstellungstests. Die Autoren erklären detailliert den Ablauf von Assessment Centern – inklusive Gruppenarbeiten, Rollenspielen und Postkorbübungen – und geben Einblicke in die Einstiegsmöglichkeiten verschiedener Verwaltungsbereiche, von der Bundeswehrverwaltung bis zur Steuerverwaltung. Ein unverzichtbarer Begleiter für Ausbildung, duales Studium und Direkteinstieg.

Rezension Auswahlverfahren Öffentlicher Dienst
Das Buch "Auswahlverfahren Öffentlicher Dienst" von Guth und Mery habe ich mit gemischten Gefühlen gelesen. Es bietet einen guten Überblick über den Bewerbungsprozess im öffentlichen Dienst, von der schriftlichen Bewerbung bis hin zum Assessment Center. Die Struktur ist klar und die Informationen sind gut geordnet, was die Navigation im Buch sehr erleichtert. Besonders hilfreich fand ich die Muster für Anschreiben und Lebenslauf sowie die Beispiele für mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch. Diese geben einem ein gutes Gefühl für die Art der Fragen, die man erwarten kann und helfen, sich darauf vorzubereiten. Die Erklärungen zu den verschiedenen Auswahlverfahren, wie beispielsweise dem Assessment Center mit Postkorbübungen und Rollenspielen, sind verständlich und geben einen guten Einblick in den Ablauf. Auch die verschiedenen Bereiche des öffentlichen Dienstes, die im Buch erwähnt werden, bieten einen umfassenden Überblick über die möglichen Karrierewege.
Allerdings muss ich auch kritische Punkte ansprechen, die meine Begeisterung etwas gedämpft haben. Die Anzahl der Testaufgaben ist meiner Meinung nach zu gering, um eine wirklich effektive Vorbereitung zu gewährleisten. Der Schwierigkeitsgrad der enthaltenen Aufgaben erscheint mir deutlich unter dem Niveau, das man in echten Auswahlverfahren antrifft. Während ich nach dem Bearbeiten der Aufgaben im Buch oft noch Zeit übrig hatte, war das in den realen Tests ganz anders. Der Fokus liegt meines Erachtens zu sehr auf dem allgemeinen Bewerbungsprozess und weniger auf der intensiven Übung für die schriftlichen Tests. Jemand, der bereits eine solide Grundlage hat und nur einen groben Überblick braucht, ist mit dem Buch gut bedient. Für jemanden, der gezielte Übung benötigt, um seine Fähigkeiten in den verschiedenen Testbereichen zu verbessern, empfehle ich zusätzliche Ressourcen.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Beispiele im Buch, insbesondere im Kontext des Vorstellungsgesprächs. Viele der Beispiele scheinen sich an Schulabgänger oder Berufseinsteiger zu richten, was für Hochschulabsolventen oder Berufserfahrene wenig relevant ist. Die Beispiele für die Beantwortung von Fragen zum bisherigen Werdegang sind oft zu oberflächlich und bieten kaum Anregungen für die Darstellung von komplexeren beruflichen Erfahrungen. Auch einige der Tipps wirken etwas veraltet, wie beispielsweise der Ratschlag, Perfektionismus als Schwäche zu verkaufen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch "Auswahlverfahren Öffentlicher Dienst" eine gute Einführung in den Bewerbungsprozess bietet und einen Überblick über die verschiedenen Auswahlverfahren liefert. Die Muster und Beispiele sind hilfreich, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Allerdings sollte man sich nicht allein auf dieses Buch verlassen, insbesondere wenn man sich intensiv auf die schriftlichen Tests vorbereiten möchte. Für eine umfassende Vorbereitung empfehle ich die Ergänzung durch weitere Übungsbücher oder -kurse, die den Schwierigkeitsgrad und die Komplexität der realen Auswahlverfahren besser widerspiegeln. Als ergänzende Lektüre oder für einen ersten Überblick ist das Buch jedoch durchaus empfehlenswert.
Informationen
- Abmessungen: 18.9 x 2.7 x 25.9 cm
- Sprache: German
- Drucklänge: 386
- Veröffentlichungsdatum: 2024
- Verlag: Ausbildungspark Verlag
Vorschau Buch






